Bei SPRBLICK (ohne ee) wurde dieses tolle Spielzeug für diejenigen vorgestellt, die gerne mit Stiften und Fingern überall und fortwährend „Musik“ machen müssen. Es wäre also auch was für mich 🙂
Monat: Juni 2005
laptop als zweitmonitor
Das nenne ich mal eine „Killer-Applikation“. Wer sich schon öfter gewünscht hat, den (günstigstenfalls) neben dem Hauptrechner stehenden Laptop als zweiten Monitor zu nutzen, dem sei Maxivista wärmstens empfohlen. Dank der aktuellen C’t (14/2005) bin ich nun in den Genuß einer Two-Screen Bedienung gekommen. Realisiert wird das ganze über das Netzwerk. Der Clou: der Mauszeiger entscheidet für welchen „Rechner“ die Eingaben aktiv sind.
merkel am arsch
Erst heute bei Winkelement gefunden, aber sowas dämliches ist zeitlos: Arschgesicht Merkel.
nba champion 2004/2005
Tja. Nachdem mein NBA-Liebling Phoenix Suns nach langjährigem Mittelmaß dieses Jahr mit großer Dominanz (62 zu 20, 75,6%) als bestes Team der Liga in die Playoffs einzogen, da habe ich schon vom großen Coup geträumt. Immerhin kamen sie soweit, wie zuletzt 1993 (als sie erst im Finale den Chicago Bulls mit Michael Jordan unterlagen). Aber auch dieses Jahr scheiterten sie (wie so oft in den letzten Jahren) an den San Antonio Spurs, die schließlich heute Nacht, nach einem packenden 7-Spiele-Krimi den Titelverteidiger Detroit Pistons schlugen. Glückwunsch!
flash magie
Wer einmal verdutzt in den Monitor gucken will, der sollte sich mal den Flash-Gedankenleser anschauen. Aber dem Trick kommt man schnell auf die Schliche.
Wer die Lösung nicht selbst rausfindet, kann ja mal in den Kommentaren zum Flash-Trick bei Spreeblick nachschauen.
dwdl sieht es genauso wie ich
Erst heute habe ich den Artikel bzgl. der Berichterstattung zum F1-Rennen in Indianapolis gelesen – und bin der gleichen Meinung.
RTL gratulierte, um den Vogel offenbar völlig abzuschießen, nach dem Rennen dann auch noch Bridgestone dazu, dass die Reifen durchhielten. Nicht-zahlende Formel 1-Fans blieben am Sonntag, beim wohl spektakulärsten Formel 1-Rennen seit Jahren, auf der Strecke. RTL hielt die Kamera stur auf der Strecke und blieb bei der sehr verengten Schuldzuweisung auf Michelin. Der Skandal, der der Formel 1 durch die offensichtliche Unfähigkeit gemeinsam Kompromisse zu finden, jetzt erst noch ins Haus steht, wurde lediglich bei Premiere umfangreich thematisiert.
endlich sagt es mal einer
Apple liefert auch nur Computer an normale Menschen aus. Und die benutzen die Rechner auch einfach nur.
Netzwelt-Bericht von der Mac Expo in Köln: Apple ist die langweiligste Marke der Welt!
tetris – in echt jetzt
Hach, was waren das für Zeiten als der GameBoy glühte. Denn seien wir doch mal ehrlich: an keinem anderen Gerät konnte das Spiel so begeistern. Bei Spreeblick habe ich einen Link zu einen Real-Life-Tetris-Video gefunden. Nette Idee, tolle Musik und irgendwie habe ich jetzt Bock meinen GB wieder raus zu kramen…
heldenzeit
Ohrwurm seid 3 Tagen: „Von hier an blind„.
spreeblick verlag
Die mysteriösen Sprüche (hier und hier) sind weg, die Spreeblick Verlag KG ist gestartet. Viel Erfolg!